WIE UNS DAS IM GESUNDBRUNNEN GELINGEN KANN
Ob am Infostand, vor der Haustür oder unterwegs im Kiez : In Gesprächen äußern viele Bürgerinnen und Bürger den Wunsch nach mehr Orten der Begegnung, an denen sie sich aufhalten und mit ihren Nachbar*innen austauschen können.
Im dicht bebauten Gesundbrunnen ist das eine Herausforderung, aber machbar :
Starke Initiativen und Einrichtungen im Kiez wie z. B. die Fabrik Osloer Straße e. V., aber auch der Brunnenplatz, die Panke, der Blochplatz und die kleinen Plätze in der Grüntaler Straße bieten bereits solche Möglichkeiten.
Wie schaffen wir mehr davon ? Indem wir nicht nur darüber sprechen, sondern anpacken.
Zusammen mit der Stadtteilkoordination Wedding Zentrum und unseren BVV-Mitglied Susanne Fischer begleite ich die ersten Schritte der Initiative Prinzenallee 82, die aus jahrzehntelang leerstehenden Gewerberäumen soziale Einrichtungen entwickeln möchte. Solche Projekte stärken unser Zusammenleben und machen unsere Kieze lebenswerter – genau dafür trete auch ich an.
WIE UNS DAS IM GESUNDBRUNNEN GELINGEN KANN
Ob am Infostand, vor der Haustür oder unterwegs im Kiez : In Gesprächen äußern viele Bürgerinnen und Bürger den Wunsch nach mehr Orten der Begegnung, an denen sie sich aufhalten und mit ihren Nachbar*innen austauschen können.
Im dicht bebauten Gesundbrunnen ist das eine Herausforderung, aber machbar :
Starke Initiativen und Einrichtungen im Kiez wie z. B. die Fabrik Osloer Straße e. V., aber auch der Brunnenplatz, die Panke, der Blochplatz und die kleinen Plätze in der Grüntaler Straße bieten bereits solche Möglichkeiten.
Wie schaffen wir mehr davon ? Indem wir nicht nur darüber sprechen, sondern anpacken.
Zusammen mit der Stadtteilkoordination Wedding Zentrum und unseren BVV-Mitglied Susanne Fischer begleite ich die ersten Schritte der Initiative Prinzenallee 82, die aus jahrzehntelang leerstehenden Gewerberäumen soziale Einrichtungen entwickeln möchte. Solche Projekte stärken unser Zusammenleben und machen unsere Kieze lebenswerter – genau dafür trete auch ich an.